Nach wie vor ist Bitcoin die stärkste, bekannteste und dominanteste Kryptowährung der modernen Welt. Dieser Trend soll sich laut Expertenmeinungen auch im Jahr 2025 nicht ändern.

Aktuell liegt die Marktkapitalisierung des Bitcoin bei 2,08 Billionen US Dollar und der derzeitige Preis liegt bei 104.419 US Dollar pro Bitcoin. Dieser Wert entspricht zwar nicht dem Allzeithoch von 104.765 US Dollar pro Bitcoin, liegt aber nur etwa 4% unter ihm. Diese Zahlen sind beeindruckend. Doch wird Bitcoin mittlerweile schon im Alltag eingesetzt oder ist die bekannte Kryptowährung noch immer ein ungreifbares Medium einiger weniger Menschen, die sich in der Branche auskennen?

Bitcoin auf dem Vormarsch

Auch wenn Ether aktuell eine größere Marktkapitalisierung als Bitcoin verzeichnet, ist Bitcoin noch immer die wohl bekannteste Kryptowährung. Sie hat seit der Einführung auf dem Markt im Januar 2009 nicht nur in den Taschen ihrer Käufer sondern auch in den öffentlichen Medien für viel Aufruhr gesorgt.

Deshalb nimmt auch die Offenheit der Menschen gegenüber ihr zu, ein wichtiger Schritt für all diejenigen, die am liebsten Brot und Milch mit Bitcoin bezahlen würden. Tatsächlich gibt es europaweit bereits etwa 31 Millionen Nutzer des Bitcoins, die die Kryptowährung für die unterschiedlichsten Transaktionen in ihrem Alltag verwenden.

Weltweit wurden bereits insgesamt 858 Millionen Bitcoin-Transaktionen durchgeführt und aktuell sind etwa 19,81 Millionen Bitcoin, oder kurz BTC, im Umlauf. Durch weiteres Mining können nur noch etwa 1,2 Millionen Bitcoin erzeugt werden. Dabei sind viele der bereits verfügbaren Bitcoins gar nicht in den Händen von Privatpersonen. Stattdessen gehören sie aktuell Krypto-Börsen. Doch wird mit der beliebten Kryptowährung eigentlich schon gehandelt?

El Salvador als Vorreiter

Weit entfernt in Zentralamerika war El Salvador tatsächlich das erste Land, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einsetzte. Zwar bevorzugten die meisten Landsleute weiterhin ihren gewohnten US Dollar, doch etwa 7,5% der Bevölkerung nutzten die Währung trotzdem.

Nun hat sich das Land aber wieder still von der Kryptowährung abgewandt. Da viele Menschen überhaupt keinen Bitcoin haben und die Wirtschaft des Landes im Allgemeinen leidet, verschwinden die Schilder, die ankündigen, dass in Läden mit Bitcoin gezahlt werden kann, nun nach und nach wieder.

Bitcoin in Online Casinos

Doch wo kann man dann eigentlich noch mit der Kryptowährung bezahlen? Ein klassisches Beispiel sind international lizensierte Online Casinos, die nicht mit Banken zusammenarbeiten, sondern ihre Kunden stattdessen mit Bitcoin, Ethereum und Co. bezahlen lassen. Die Bitcoin Casino Angebote bei Coincierge.de geben einen guten Überblick darüber, warum die Zahlung mit diesen Währungen so sinnvoll ist und warum ihre Geschwindigkeit und Sicherheit sowohl ein Anliegen der Plattformen als auch der Nutzer sind. In Online Casinos ist die Zahlung mit Bitcoin nämlich schon völlig normal. Die Plattformen sind Vorreiter, wenn es um die Integration dieser neuen Zahlungsmethode geht und zeigen anderen Industrien, wie schnell und sicher die Zahlung mit Bitcoin abgewickelt werden kann.

Durch die Digitalisierung haben sich einige Freizeitaktivitäten vollkommen in die digitalen Welten des Internets verschoben. Dass dort andere Regeln gelten ist selbstverständlich. Demnach ergibt es viel Sinn, online die Kryptowährungen zu nutzen, während in den traditionellen Casinos weiterhin bar und mit der Kreditkarte gezahlt wird.

Politische Dimensionen des Bitcoin

In den USA, auf der anderen Seite des Atlantiks, zieht der Präsident Donald Trump aktuell eine nationale Bitcoin-Reserve in Betracht und will mit ihr eine ähnliche Absicherung aufbauen, wie man sie von den Beständen von Gold kennt.

Weltweit werden nun vermehrt Fragen um die Sicherheit des Bitcoins diskutiert. Risiken sollen sorgfältig bewertet werden, damit Bitcoin tatsächlich als Zahlungsmittel verwendet werden kann, ohne dass dabei die Sicherheit der Nutzer auf dem Spiel steht. Gerade angesichts jüngerer Vorfälle und den rechtlichen Entwicklungen in verschiedenen Ländern müssen die Politik und die Wirtschaft an dieser Stelle gut zusammenarbeiten. Dabei wird Bitcoin schon erfolgreich in den Online Casinos genutzt und hat dort schon seinen festen Sitz. Die Branche zeigt, dass eine konsequente Zahlung mit Bitcoin nicht nur möglich, sondern auch praktisch ist.

Sicherheitsvorfälle und kriminelle Aktivitäten

Die mit dem Titel Razzlekhan versehende Heather Morgan wurde zu 5 Jahren im Gefängnis verurteilt, nachdem klar wurde, wie sehr sie bei der Geldwäsche von 10 Milliarden US Dollar in Bitcoin geholfen habe.

Auch die Anzahl der Cyberangriffe auf Krypto-Börsen und Wallets ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Je mehr sich Bitcoin und die Kryptowährungen durchsetzen, desto mehr sehen auch Kriminelle das Potenzial für große Gewinne in diesem Bereich. Deshalb müssen wichtige Sicherheitsfragen eher früher als später geklärt werden, denn die Branche wächst erst noch und muss deshalb viele wichtige Fragen erst noch stellen.

Die Zukunft des Bitcoin

Experten schätzen, dass der Preis von Bitcoin in der nahen Zukunft auf 150.000 US Dollar steigen soll, was das aktuelle Allzeithoch überschreiten würde. Die Frage um die Regulierung kann an dieser Stelle eine große Rolle spielen, denn aktuell ist die starke Volatilität noch ein enormer Risikofaktor. Auch wenn die öffentliche Akzeptanz des Bitcoins in Alltagsgeschäften steigt und sich vielleicht das ein oder andere Land die Strategie von El Salvador abschaut, kann der Preis des Bitcoins steigen.

Für Investoren sind das gute Nachrichten. Auch wenn große Anteile der weltweiten Bitcoin Mengen in den Händen von Krypto-Börsen liegen haben viele Privatpersonen mit der Kryptowährung bereits enorme Gewinne verzeichnet, insbesondere wenn sie früh auf den Zug aufgesprungen sind und bereits im Jahr 2009 in die Neuheit investiert haben.

Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 5]

Redaktion

Unser Redaktionsteam veröffentlicht regelmäßig interessante Beiträge über verschiedenste Bereiche des Lebens. Haben Sie ein spannendes Thema und würden gerne darüber einen Artikel schreiben? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert